Niederlage nach Penaltyschießen beim Testspiel in Linz

Samstag, 9. September 2023
9.09.2023

Am heutigen Samstagnachmittag waren die Straubing Tigers zu Gast bei den Steinbach Black Wings Linz und mussten sich nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben.
Nicht im Line-Up standen Michael Clarke und Tyler Sheehy. Hunter Miska startete als Goalie in die Partie, Flo Bugl stand als Back-Up parat.

Nachdem die Straubing Tigers mit ordentlich Tempo in die Partie starteten, stoppte Marcel Müller einen Linzer Spieler bei einem Angriffsversuch und musste sich wegen Hakens in die Kühlbox begeben. 16 Sekunden vor Ablauf der Strafzeit musste sich Sandro Schönberger dort ebenfalls einfinden und so gelang es den Gastgebern, durch Matt Mackenzie den Führungstreffer zu erzielen. Das restliche Unterzahlspiel überstand man erfolgreich. Nach einigen ausgeglichenen Minuten gab es dann die nächste Strafzeit gegen Stephan Daschner und die Black Wings Linz bauten den Vorsprung auf 2:0 aus. Nur kurz darauf konnten die Gäubodenstädter dann aber nachziehen und Marcel Müller erzielte den Anschlusstreffer auf Zuspiel von Matt Bradley und Sandro Schönberger. Es folgten zwei Powerplay-Situationen für die Niederbayern, die allerdings trotz guter Möglichkeiten torlos blieben.

Auch im Mittelabschnitt starteten die Straubing Tigers mit einer Strafzeit, diesmal gegen JC Lipon. Im Penalty Killing konnten sich die Gäste allerdings stets befreien und ließen keine gefährlichen Aktionen zu. Auch das kurz darauffolgende Unterzahlspiel (Strafe gegen Marcel Brandt) überstand man. Als „Brandy“ von der Strafbank kam, lief er mit der Scheibe alleine auf den Linzer Keeper zu, konnte ihn aber knapp nicht überwinden. Nur kurz darauf scheiterte auch Parker Tuomie bei einer Chance am Heim-Goalie. Und auch Hunter Miska parierte stets. Erst in der 36. Spielminute gelang den Gäubodenstädtern der Ausgleich durch Marcel Brandt mit Unterstützung von Mark Zengerle und Justin Braun.

Nach anfänglich ausgeglichenen Minuten gab es eine erneute Strafzeit gegen die Straubing Tigers im Schlussabschnitt; auch dieses Unterzahlspiel meisterten die Niederbayern ohne viel Verkehr vor Miskas Gehäuse. Nach einigen intensiven Minuten mit ordentlich Physis und ein paar Auseinandersetzungen gab es zwei Powerplays für die deutschen Gäste, die torlos blieben. In einer intensiven Schlussphase machten beide Teams Druck und hatten gute Chancen, welche aber am Spielstand nichts änderten.

In der Overtime fielen – trotz einiger sehr gefährlicher Chancen – keine Tore. Im Penaltyschießen erzielte Shawn St. Amant den Siegtreffer, nachdem Hunter Miska zuvor einige Saves zeigte.

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup

Acht Tigers-Spieler bei WM-Vorbereitung

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

« »