Straubing Tigers triumphieren mit 5:4 in Bremerhaven

Mittwoch, 15. Januar 2025
15.01.2025

Mit einem packenden 5:4-Erfolg bei den Pinguins Bremerhaven holten sich die Straubing Tigers wichtige Punkte in der PENNY DEL. Justin Scott glänzte mit einem Hattrick, während Torhüter Florian Bugl mit einer überragenden Parade den Sieg festhielt.

Das erste Drittel in der Eisarena Bremerhaven begann intensiv, mit beiden Teams, die früh Akzente setzen wollten. Die Straubing Tigers kassierten die erste Strafe des Spiels, als Joshua Samanski wegen Beinstellens auf die Strafbank musste. Die Pinguins Bremerhaven nutzten ihre erste Überzahlchance: Miha Verlic brachte die Gastgeber nach einem Zuspiel von Urbas und Wejse in Führung (01:45). Doch Florian Bugl hielt mit starken Paraden die Tigers im Spiel und verhinderte einen weiteren Treffer. Scheel der Pinguins erhielt in der dritten Minute wegen Beinstellens eine Strafe. Trotz guter Chancen blieb das Überzahlspiel der Niederbayern erfolgslos. Die Straubinger kämpften sich aber zurück und belohnten sich in der fünften Minute: Justin Scott erzielte den Ausgleich nach Vorarbeit von Travis St. Denis und Taylor Leier (05:06). In der Schlussphase des Drittels erhielt Bremerhaven eine weitere Strafe gegen Herrmann wegen Haltens . Doch die Straubing Tigers konnten diese Überzahlmöglichkeiten ebenfalls nicht nutzen. Mit einem ausgeglichenen 1:1 ging es in die erste Pause. Das zweite Drittel bot eine wahre Achterbahnfahrt an Emotionen und viele Tore. Beide Teams setzten auf Offensive und das Spiel blieb spannend und ausgeglichen. Die Pinguins Bremerhaven starteten stark und gingen durch Mauermann erneut in Führung. Vikingstad und Eminger leisteten die Vorarbeit zum 2:1 (21:23). Doch die Straubing Tigers zeigten ihre Antwort prompt: JC Lipon glich wenige Minuten später aus, nachdem Danjo Leonhardt ihn mit einem präzisen Pass bedient hatte (23:28). Bremerhaven ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und stellte durch Nino Kinder den Vorsprung wieder her. Bettahar und Jeglic waren die Vorbereiter des 3:2-Treffers (30:55). Aber auch diesmal ließen sich die Tigers nicht abschütteln. Tim Fleischer traf in der 37. Minute zum erneuten Ausgleich, assistiert von Joshua Samanski und Philip Samuelsson (36:33). Kurz vor Ende des Drittels bekam Vikingstad von den Pinguins eine Strafe wegen Hakens, doch der Punktestand änderte sich nicht mehr vor der zweiten Pause. Das Schlussdrittel bot alles, was Eishockeyfans lieben: Tore, Dramatik und eine überragende Leistung von Florian Bugl, der mit einer spektakulären Parade den Tigers lange Zeit den Vorsprung sicherte. Justin Scott avancierte zum Matchwinner für die Straubing Tigers. In der 46. Minute brachte er die Tigers mit einem Treffer nach Vorarbeit von Mario Zimmermann und Tim Fleischer zum ersten Mal in Führung (45:20). Nur wenige Minuten später baute er die Führung weiter aus, als er erneut von Fleischer und Elis Hede bedient wurde (3:5). Bremerhaven gab sich jedoch nicht geschlagen. In den letzten Minuten setzten sie alles auf eine Karte und nahmen Torhüter Kristers Gudlevskis vom Eis. Diese Maßnahme zahlte sich aus, als Urbas in der 59. Minute den Anschluss erzielte (58:49). Gudlevskis kehrte gleichzeitig ins Tor zurück, doch die verbleibenden Sekunden reichten den Gastgebern nicht mehr aus, um das Spiel auszugleichen. Kurz vor Schluss erhielt Justin Braun noch eine Strafe wegen Beinstellens, doch die Straubinger hielten den Sieg fest.

Ausblick

Am Freitag geht es für die Straubing Tigers in Berlin weiter (17.01.2025, 19:30 Uhr, Uber Arena, Berlin). Am Sonntagnachmittag empfangen die Straubing Tigers dann die Löwen Frankfurt (19.01.2025, 14:00 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing). Danach geht es daheim am darauffolgenden Freitag gegen den ERC Ingolstadt an den Start (24.01.2025, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing).

Übertragung

Die Partien der PENNY DEL werden live bei MagentaSport übertragen. Im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ bei allen Spielen vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet.

Ticketing

Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.

Pinguins Bremerhaven vs. Straubing Tigers 4:5 (1:1, 2:2, 1:2)

Tore: 1:0 (01:45) Verlic M. (Urbas J., Wejse C., PP1); 1:1 (05:06) Scott J. (St. Denis T., Leier T., EQ); 2:1 (21:23) Mauerman R. (Gortz M., Eminger V., EQ); 2:2 (23:28) Lipon J. (Leonhardt D., EQ); 3:2 (30:55) Kinder N. (Bettahar R., Jeglic Z., EQ); 3:3 (36:33) Fleischer T. (Samanski J., Samuelson P., EQ); 3:4 (45:20) Scott J. (Zimmermann M., Fleischer T., EQ); 3:5 (48:39) Scott J. (Hede E., Fleischer T., EQ); 4:5 (58:49) Urbas J. (Scheel F., Bruggisser P., EQ).

Pinguins Bremerhaven: Gudlevskis (Franzreb) – Rausch, Gronlund, Kinder, Jeglic, Urbas – Bruggisser, Abt, Görtz, Vikingstad, Mauermann – Eminger, Bystrom, Herrmann, Verlic, Uher – Bettahar, Scheel, Wejse, Schiemenz.

Straubing Tigers: Bugl (McIntyre) – Brandt, Braun, Connolly, Samanski, Lipon – Zimmermann, Daschner, McKenzie, Brunnhuber, Clarke – Klein, Nogier, Leier, Leonhardt, St. Denis – Samuelsson, Hede, Scott, Fleischer.

Strafen: Bremerhaven: 6 Minuten – Straubing: 4 Minuten

Zuschauer: 4412

Schiedsrichter: B. Steingross / L. Kohlmüller

Spielstätte: Eisarena Bremerhaven

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Straubing Tigers besiegen Schwenningen mit 2:0

Straubing Tigers dominieren in Iserlohn und holen verdienten Auswärtssieg

Drei Spiele, drei Charakterproben: Duell mit Iserlohn, Schwenningen und Mannheim

Bäckerei Hahn spendet 1.500 € an die EHC Jugend Straubing

Straubing Tigers unterliegen in hart umkämpfter Partie in Berlin

Wichtiger Sieg gegen Köln im Kampf um die Playoffs

Heimspieldebüt für Coach Craig Woodcroft: Tigers gegen Köln und Berlin gefordert

Tobias Schwarz setzt Saison in Finnland fort

Marcel Brandt ist Spieler des Monats Januar

Craig Woodcroft wird Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers stellen Headcoach Tom Pokel frei

Straubing Tigers unterliegen den Löwen Frankfurt trotz starker Schlussphase

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Hinweis zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle und zum Fanshop

Straubing Tigers verlieren 2:4 gegen Nürnberg

Josh Melnick über seinen Wechsel zu den Straubing Tigers: „Ein guter Start in einer großartigen Stadt“

Straubing Tigers müssen sich dem Tabellenletzten aus Augsburg im Shootout geschlagen geben

Die Straubing Tigers trauern um Tobias Eder

Straubing Tigers gegen Augsburg, Nürnberg und Frankfurt

Ein Spiel Sperre für Alex Green

Marcel Müller verlässt die Straubing Tigers

Straubing Tigers scheitern knapp in hitzigem Duell mit der DEG

Viel Aufwand, wenig Ertrag: 1:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Ingolstadt

Straubing Tigers im Duell mit Ingolstadt und Düsseldorf

Straubing Tigers besiegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung

Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

Neues Sicherheitskonzept und erweiterte Gastronomie am Pulverturm

Eisbären Berlin siegen deutlich gegen die Straubing Tigers

Autogrammstunde bei der Bäckerei Hahn: Startschuss für Spendenaktion zugunsten der EHC-Jugend

« »