Straubing Tigers gegen Augsburg, Nürnberg und Frankfurt

Dienstag, 28. Januar 2025
28.01.2025

Die Straubing Tigers starten diese Woche mit zwei Heimspielen und einer Auswärtspartie. Am Mittwoch und Freitag empfängt das Team von Tom Pokel zunächst die Augsburger Panther und die Nürnberg Ice Tigers am Pulverturm, bevor es am Sonntag zu den Löwen Frankfurt geht. In der Tabelle, in der die Tigers derzeit auf Platz 8 stehen, ist jedes dieser Spiele ein wichtig im Kampf um die Playoff-Plätze.

Straubing Tigers vs. Augsburger Panther (Mi., 29.01.2025, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm)

Nach zuletzt wechselhaften Ergebnissen wollen die Straubing Tigers am Mittwoch wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Mit einem deutlichen 9:1 im letzten Aufeinandertreffen gegen die Augsburger Panther konnten die Tigers ein klares Statement setzen. Augsburg steht derzeit mit 33 Punkten am Tabellenende und kommt nach vier Niederlagen in Folge nach Straubing. Doch trotz ihrer Position in der Tabelle darf man die Panther nicht unterschätzen. Spieler wie Thomas Schemitsch und Anthony Louis haben gezeigt, dass sie jederzeit gefährlich werden können. Zudem belegt Moritz Elias mit 5 Punkten den vierten Platz der U21-Scorerliste der DEL. In dieser Saison haben die Tigers zwei Spiele gegen Augsburg für sich entscheiden können, jedoch haben sie sich Ende November in Augsburg mit 1:4 geschlagen geben müssen. Für die Straubing Tigers ist es wichtig, von Beginn an wachsam zu sein und sich keine Schwächephasen zu erlauben. Vorallem da Alex Green für diese Partie wegen einer Sperre nicht zur Verfügung steht.

Straubing Tigers vs. Nürnberg Ice Tigers (Fr., 31.01.2025, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm)

Am Freitag wartet mit den Nürnberg Ice Tigers ein Gegner, der in der laufenden Saison bereits seine Stärke bewiesen hat. Zwar steht Nürnberg mit 53 Punkten hinter Straubing, doch vor allem Evan Barratt, der drittbeste Scorer der Liga, ist immer für eine Überraschung gut. Die Nürnberger Offensive hat in dieser Saison bereits 115 Tore erzielt und mit William Graber und Jeremy McKenna haben sie weitere Topscorer in ihren Reihen. Owen Headrick führt die Liga als „Dauerläufer“ mit über 222 Kilometern an und Roman Kechter ist mit 12 Punkten der beste U21-Scorer. Verletzungsbedingt muss Nürnberg jedoch auf Samuel Dove-McFalls verzichten, der sich kürzlich einer Kieferoperation unterziehen musste. In den bisherigen drei Begegnungen der aktuellen Spielzeit konnten die Tigers zwei für sich entscheiden. Doch Nürnberg hat zuletzt mit einem 4:0 gegen Wolfsburg Selbstvertrauen getankt und wird alles daran setzen, am Pulverturm zu punkten.

Löwen Frankfurt vs. Straubing Tigers (So., 02.02.2025, 14:00 Uhr, NIX Eissporthalle)

Den Abschluss der Woche bildet das Auswärtsspiel bei den Löwen Frankfurt. Nach dem letzten Duell, das Straubing knapp mit 3:2 für sich entscheiden konnte, wollen die Niederbayern erneut gegen die Löwen bestehen. Frankfurt zeigte sich zuletzt inkonstant, unterlag Köln und Düsseldorf deutlich, konnte aber Nürnberg besiegen. Spieler wie Cameron Brace und Maksim Matushkin führen die Offensive an und könnten für Straubing zur Gefahr werden. Diese Saison siegten die Tigers schon drei Mal gegen die Löwen und das Ziel bleibt klar: Mit einer konzentrierten Leistung und einem stabilen Defensivverhalten will Straubing auch auswärts Zählbares mitnehmen.

Übertragung

Die Partien der PENNY DEL werden live bei MagentaSport übertragen. Im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ bei allen Spielen vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet.

Ticketing

Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Straubing Tigers besiegen Schwenningen mit 2:0

Straubing Tigers dominieren in Iserlohn und holen verdienten Auswärtssieg

Drei Spiele, drei Charakterproben: Duell mit Iserlohn, Schwenningen und Mannheim

Bäckerei Hahn spendet 1.500 € an die EHC Jugend Straubing

Straubing Tigers unterliegen in hart umkämpfter Partie in Berlin

Wichtiger Sieg gegen Köln im Kampf um die Playoffs

Heimspieldebüt für Coach Craig Woodcroft: Tigers gegen Köln und Berlin gefordert

Tobias Schwarz setzt Saison in Finnland fort

Marcel Brandt ist Spieler des Monats Januar

Craig Woodcroft wird Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers stellen Headcoach Tom Pokel frei

Straubing Tigers unterliegen den Löwen Frankfurt trotz starker Schlussphase

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Hinweis zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle und zum Fanshop

Straubing Tigers verlieren 2:4 gegen Nürnberg

Josh Melnick über seinen Wechsel zu den Straubing Tigers: „Ein guter Start in einer großartigen Stadt“

Straubing Tigers müssen sich dem Tabellenletzten aus Augsburg im Shootout geschlagen geben

Die Straubing Tigers trauern um Tobias Eder

Straubing Tigers gegen Augsburg, Nürnberg und Frankfurt

Ein Spiel Sperre für Alex Green

Marcel Müller verlässt die Straubing Tigers

Straubing Tigers scheitern knapp in hitzigem Duell mit der DEG

Viel Aufwand, wenig Ertrag: 1:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Ingolstadt

Straubing Tigers im Duell mit Ingolstadt und Düsseldorf

Straubing Tigers besiegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung

Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

Neues Sicherheitskonzept und erweiterte Gastronomie am Pulverturm

Eisbären Berlin siegen deutlich gegen die Straubing Tigers

Autogrammstunde bei der Bäckerei Hahn: Startschuss für Spendenaktion zugunsten der EHC-Jugend

« »