Die Spengler Cup Teilnehmer 2024

Freitag, 3. Mai 2024
3.05.2024

Mit den Straubing Tigers und dem HC Fribourg-Gottéron werden zwei diesjährige Playoff-Halbfinalisten am 96. Spengler Cup teilnehmen. Kärpät Oulu gewann die Bronzemedaille in der finnischen «Liiga» und das tschechische Team HC Dynamo Pardubice verpasste im Final der «Extraliga» seinen siebten Meistertitel im siebten Spiel in der 2. Overtime nur ganz knapp.

Gastgeber und Titelverteidiger HC Davos unterlag in den Playoffs bekanntlich in einem dramatischen Viertelfinale im siebten Spiel dem späteren Vizemeister Lausanne. Wenig fehlte den Bündnern und auch sie hätten sich in das illustre Feld der Halbfinalisten eingereiht, die als Teilnehmer einen sportlich hochstehenden 96. Spengler Cup versprechen.
Denn sowohl Straubing, Fribourg, Pardubice sowie der finnische Vertreter Kärpät standen in ihren Landesmeisterschaften mindestens im Playoffs-Halbfinale. Somit können sich die Spengler Cup-Zuschauer im Dezember zurecht auf europäische Top-Teams freuen.

Die Straubing Tigers beendeten die Qualifikationsphase in der PENNY DEL auf dem dritten Platz und qualifizierten sich somit nicht nur direkt fürs Viertelfinale, sondern auch zum zweiten Mal für die Champions Hockey League. Bereits in der Saison 2022/23 waren die Niederbayern international unterwegs gewesen. Dass die Straubing Tigers auch in dieser Saison sportlich einen weiteren Schritt nach vorne taten, bestätigten sie im Playoff-Viertelfinale, wo sie sich in sieben Partien gegen die Schwenninger Wild Wings durchsetzten. Im Halbfinale war dann gegen den späteren Meister Eisbären Berlin Endstation. Obwohl die Serie mit 1:4 relativ deutlich verloren ging, waren die Straubinger gegen die Hauptstädter aber keinesfalls chancenlos. Zwei Partien wurden erst in der Overtime entschieden, wobei Spiel 2 über 110 Minuten dauerte, bis ein Sieger feststand.

Ähnlich erging es dem HC Fribourg-Gottéron. Die Drachen waren als Schweizer Qualifikationszweiter gar als Mitfavorit auf den Titel in der National League gehandelt worden. Bereits im Playoff-Viertelfinale entpuppte sich aber der HC Lugano als kräfteraubender Gegner, der erst im siebten Spiel bezwungen werden konnte. Im Halbfinale musste Fribourg dann gegen Davos-Bezwinger Lausanne seine Titelambitionen ebenfalls begraben. Mit 1:4 ging die Serie verloren, doch wie bei Straubing waren die einzelnen Partien eng und hart umkämpft.

Kärpät Oulu beendete die vergangene Meisterschaft in der finnischen «Liiga» gar auf dem 3. Platz. Als Qualifikationsvierter gewann das Team von Headcoach Ville Mäntyma die Serie im Playoff-Viertelfinale gegen Mikkelin Jukurit mit 4:2. Im Halbfinale mussten die Hermeline gegen die Pelicans aus Lahti zwar als Verlierer vom Eis gehen, gewannen aber danach das Bronzespiel um Platz 3 gegen den letztjährigen Spengler Cup-Teilnehmer KalPa.

Dynamo Pardubice stand zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder einmal im Playoff-Finale der tschechischen «Extraliga». Der Qualifikationserste und meist genannte Meisterschaftsfavorit setzte sich zuvor in der Viertelfinalserie (4:1 gegen Mountfield) und der Halbfinalserie (4:0 gegen Litvinov) scheinbar mühelos durch. In der engen und heiss umstrittenen Finalserie gegen Ocelari Trinec stand es nach sechs Partien 3:3, der Titel musste also in einem 7. Finalspiel vergeben werden. Und die Entscheidung fiel in dieser «Belle» in der 84. Spielminute gegen Pardubice, dass somit den siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte dramatisch knapp verpasste.

Der Online-Ticketverkauf für den Spengler Cup 2024 startet am 18. Juni 2024 um 10.00 Uhr unter spenglercup.ch. Bis dahin wird auch der Spielplan für das diesjährige Turnier feststehen.

Quelle: Spengler Cup-Onlineredaktion / Bildrechte: Spengler Cup

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

Joshua Samanski ist Spieler des Monats Februar

Schwenningen, Ingolstadt & Bremerhaven im Fokus

Straubing Tigers unterliegen Mannheim mit 1:4

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Straubing Tigers besiegen Schwenningen mit 2:0

« »