Interview mit Sandro Schönberger: Seine Teilnahme am Spengler Cup

Donnerstag, 26. Dezember 2024
26.12.2024

Sandro Schönberger, ehemaliger Kapitän der Straubing Tigers und aktueller Spieler der Tölzer Löwen, wird beim diesjährigen Spengler Cup in Davos als Gastspieler für die Straubing Tigers antreten. Mit seiner langen Karriere, die er über 15 Jahre bei den Straubing Tigers verbrachte, steht er für Loyalität, Einsatzbereitschaft und Führungsqualitäten. Als Kapitän wurde er zum Gesicht des Vereins und hinterließ bei Fans und Mitspielern gleichermaßen bleibenden Eindruck. Nach seinem Wechsel zu den Tölzer Löwen hielt die Verbindung zu Straubing nicht nur in den Herzen der Fans, sondern auch durch besondere Momente wie diesen: Beim prestigeträchtigen Spengler Cup kehrt Sandro in das Trikot der Straubing Tigers zurück und repräsentiert den Verein auf internationaler Bühne. Das Turnier bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Nun teilt er seine Eindrücke, Erwartungen und die Bedeutung des Turniers mit.

Hallo, Sandro! Wie hast du denn von deiner Teilnahme am Spengler Cup erfahren und was war deine erste Reaktion?

„Jason hat mich angerufen und gefragt, ob ich mitspielen möchte, um die Mannschaft zu unterstützen. Ich habe sofort zugesagt, denn es ist eine unglaubliche Gelegenheit, Teil dieses Turniers zu sein. Ich war natürlich riesig froh, noch einmal das Trikot überziehen zu dürfen.“

Was bedeutet es dir persönlich, bei so einem prestigeträchtigen Turnier dabei zu sein?

„Sehr viel, auf jeden Fall. Ich bin doch jetzt schon in einem Eishockey-Alter, wo ich nicht mehr so viele Turniere wie den Spengler Cup spielen kann. Diese Chance jetzt zu bekommen, ist einfach eine einmalige Sache. Die Vorfreude ist riesig!“

Der Spengler Cup ist bekannt für sein internationales Teilnehmerfeld. Was erwartest du sportlich von dem Turnier?

„Es werden picke-packe volle, unglaublich gute Mannschaften dabei sein. Top-gespickte Teams mit enormer Qualität. Es wird ein toller internationaler Vergleich gegen extrem starke Gegner.“

Was macht den Spengler Cup aus deiner Sicht so besonders?

„Die Tradition. Es gibt, glaube ich, im Club-Eishockey kaum etwas Bedeutenderes, als beim Spengler Cup spielen zu dürfen. Die Tradition steht deutlich im Vordergrund.“

Gibt es ein Team oder einen Spieler, auf den du dich besonders freust?

„In Davos zu spielen, gegen Davos, das ist schon etwas Besonderes. Aber grundsätzlich freue ich mich einfach auf jeden Gegner und auf die ganze Erfahrung.“

Welche Botschaft möchtest du den Fans der Straubing Tigers mit auf den Weg geben?

„Es ist eine Ehre, als Teil der Straubing Tigers an diesem Turnier teilzunehmen, das Geschichte schreibt. Für den Verein, die Spieler und natürlich auch für unsere Fans ist das eine einmalige Gelegenheit. Ich hoffe, dass alle diese Momente aufsaugen können, denn es wird wirklich etwas für die Geschichtsbücher.“

Abschließend möchte Sandro sich auch bei den Tölzer Löwen bedanken: „Ein riesiges Dankeschön an die Tölzer Löwen, die mir diese Gastspielgenehmigung ermöglicht haben. Es ist etwas Besonderes, solch einen Meilenstein erleben zu dürfen und ich freue mich darauf, nach dem Turnier mit vollem Einsatz wieder für die Löwen aufzulaufen.“

Wir wünschen Sandro Schönberger viel Erfolg beim Spengler Cup und freuen uns, ihn als Teil der Tigers-Familie auf internationaler Bühne zu sehen!

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Straubing Tigers besiegen Schwenningen mit 2:0

Straubing Tigers dominieren in Iserlohn und holen verdienten Auswärtssieg

Drei Spiele, drei Charakterproben: Duell mit Iserlohn, Schwenningen und Mannheim

Bäckerei Hahn spendet 1.500 € an die EHC Jugend Straubing

Straubing Tigers unterliegen in hart umkämpfter Partie in Berlin

Wichtiger Sieg gegen Köln im Kampf um die Playoffs

Heimspieldebüt für Coach Craig Woodcroft: Tigers gegen Köln und Berlin gefordert

Tobias Schwarz setzt Saison in Finnland fort

Marcel Brandt ist Spieler des Monats Januar

Craig Woodcroft wird Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers stellen Headcoach Tom Pokel frei

Straubing Tigers unterliegen den Löwen Frankfurt trotz starker Schlussphase

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Hinweis zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle und zum Fanshop

Straubing Tigers verlieren 2:4 gegen Nürnberg

Josh Melnick über seinen Wechsel zu den Straubing Tigers: „Ein guter Start in einer großartigen Stadt“

Straubing Tigers müssen sich dem Tabellenletzten aus Augsburg im Shootout geschlagen geben

Die Straubing Tigers trauern um Tobias Eder

Straubing Tigers gegen Augsburg, Nürnberg und Frankfurt

Ein Spiel Sperre für Alex Green

Marcel Müller verlässt die Straubing Tigers

Straubing Tigers scheitern knapp in hitzigem Duell mit der DEG

Viel Aufwand, wenig Ertrag: 1:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Ingolstadt

Straubing Tigers im Duell mit Ingolstadt und Düsseldorf

Straubing Tigers besiegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung

Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

Neues Sicherheitskonzept und erweiterte Gastronomie am Pulverturm

Eisbären Berlin siegen deutlich gegen die Straubing Tigers

Autogrammstunde bei der Bäckerei Hahn: Startschuss für Spendenaktion zugunsten der EHC-Jugend

« »