Korrektur: Sena Acolatse und Mitchell Heard kehren nach Straubing zurück

Mittwoch, 1. April 2020
Portraitfoto von Sena Acolatse und Mitchell Heard
1.04.2020

Zwei zentrale Bausteine der Mannschaft von Headcoach Tom Pokel werden auch in der kommenden Saison ihre Schlittschuhe für die Straubing Tigers schnüren: Die Publikumslieblinge Sena Acolatse und Mitchell Heard haben beide ihre Verträge im Gäuboden verlängert.
Verteidiger Sena Acolatse, der bei einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:21 Minuten pro Spiel mit 30 Scorerpunkten eine neue persönliche Bestmarke in seiner Profikarriere aufstellte und mit einer Plus/Minus-Statistik von +19 zu den Top-Verteidigern in der abgelaufenen Spielzeit gehörte, bildete zusammen mit Fredrik Eriksson eine der besten Defensivreihen der Liga.
Ebenso wird Sturmtank Mitchell Heard, der wie Sena Acolatse seit der Saison 2018/19 im Aufgebot der Niederbayern steht, sein Engagement bei den Straubing Tigers fortsetzen. Der Kanadier konnte sich im Vergleich zum Vorjahr statistisch steigern, verbuchte sechs Tore sowie 24 Beihilfen auf seinem Konto und wies eine Plus/Minus-Statistik von +13 auf.
„Nach der unerwarteten Absage der Playoffs freue ich mich wahnsinnig darauf, dass ich nach dem Sommer wieder zurückkommen und mit dem Team wieder ins Geschehen eingreifen kann. Ich hoffe, dass alle die Zeit mit ihren Familien genießen und gesund bleiben. Wir sehen uns nächste Saison,“ kommentiert Sena Acolatse seine bevorstehende Rückkehr nach Straubing.
Mitchell Heard sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Die Entscheidung für meine Rückkehr war leicht, speziell im Hinblick auf meine Mannschaftskollegen. Wir hatten so ein grandioses Team in der letzten Saison und die ganze Organisation war gut zu mir. Ohne unsere Fans hätten wir es nicht so weit geschafft und ich freue mich unheimlich darauf, alle wieder im Eisstadion am Pulverturm zu sehen. Das Ende der letzten Saison hat mir das Herz gebrochen, aber dieses Jahr wird die Story anders ausgehen.“
Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers: „Sena und Mitch hatten auf ihren jeweiligen Positionen großen Anteil am erfolgreichen Verlauf der abgelaufenen Saison. Wir sind froh darüber, dass sich beide für einen Verbleib in unserem Kader entschieden haben, denn sie passen sowohl spielerisch als auch charakterlich perfekt zu uns.“

Straubing Tigers – Kader für die Saison 2020/21 (Stand: 01.04.2020)
Tor: Jeff Zatkoff, Sebastian Vogl
Verteidigung: Sena Acolatse, Marcel Brandt, Stephan Daschner, Fredrik Eriksson, Maximilian Gläßl, Adrian Klein, Benedikt Kohl, Benedikt Schopper
Angriff: Chase Balisy, Marco Baßler, Tim Brunnhuber, Mike Connolly, Andreas Eder, Mitchell Heard, Nick Latta, Kael Mouillierat, T.J. Mulock, Sandro Schönberger, Jeremy Williams, Sven Ziegler

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Straubing Tigers unterliegen Mannheim mit 1:4

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Straubing Tigers besiegen Schwenningen mit 2:0

Straubing Tigers dominieren in Iserlohn und holen verdienten Auswärtssieg

Drei Spiele, drei Charakterproben: Duell mit Iserlohn, Schwenningen und Mannheim

Bäckerei Hahn spendet 1.500 € an die EHC Jugend Straubing

Straubing Tigers unterliegen in hart umkämpfter Partie in Berlin

Wichtiger Sieg gegen Köln im Kampf um die Playoffs

Heimspieldebüt für Coach Craig Woodcroft: Tigers gegen Köln und Berlin gefordert

Tobias Schwarz setzt Saison in Finnland fort

Marcel Brandt ist Spieler des Monats Januar

Craig Woodcroft wird Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers stellen Headcoach Tom Pokel frei

Straubing Tigers unterliegen den Löwen Frankfurt trotz starker Schlussphase

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Hinweis zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle und zum Fanshop

Straubing Tigers verlieren 2:4 gegen Nürnberg

Josh Melnick über seinen Wechsel zu den Straubing Tigers: „Ein guter Start in einer großartigen Stadt“

Straubing Tigers müssen sich dem Tabellenletzten aus Augsburg im Shootout geschlagen geben

Die Straubing Tigers trauern um Tobias Eder

Straubing Tigers gegen Augsburg, Nürnberg und Frankfurt

Ein Spiel Sperre für Alex Green

Marcel Müller verlässt die Straubing Tigers

Straubing Tigers scheitern knapp in hitzigem Duell mit der DEG

Viel Aufwand, wenig Ertrag: 1:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Ingolstadt

Straubing Tigers im Duell mit Ingolstadt und Düsseldorf

Straubing Tigers besiegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung

Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

Neues Sicherheitskonzept und erweiterte Gastronomie am Pulverturm

Eisbären Berlin siegen deutlich gegen die Straubing Tigers

« »