Niederlage für die Straubing Tigers in Nürnberg

Sonntag, 26. September 2021
26.09.2021

Die Straubing Tigers konnten am heutigen Sonntagabend auch in der zweiten Partie an diesem Wochenende keine Punkte holen.

Die Zuschauer in der ARENA Nürnberger Versicherung sahen in den Anfangsminuten mehrere gute Chancen der Gastgeber, doch dann hebelte Benedikt Kohl mit einem langen Pass auf Sandro Schönberger die Nürnberger Defensive aus und der Straubinger Stürmer vollendete den Konter mit seinem Treffer zum 1:0 aus Sicht der Gäste. Um die 13. Spielminute herum bauten die Hausherren viel Druck auf Sebastian Vogl im Straubinger Tor auf, was im 1:1 durch Tyler Sheehy resultierte. In der 15. Minute setzte sich Andy Eder im Nürnberger Verteidigungsdrittel sehr gut durch, schloss ab und brachte seine Mannschaft wieder in Führung. Die Mannschaft von Tom Pokel zog weiter konsequent ihr Spiel durch und Travis St. Denis baute im Powerplay die Straubinger Führung auf 3:1 aus. Weniger als eine Minute vor dem Ende des ersten Drittels verkürzte Tyler Sheehy auf 2:3 und so ging es in die erste Pause. In den ersten fünf Minuten des Mittelabschnitts hatten die Gastgeber einige gute Chancen, um den Ausgleich zu erzielen, doch Sebastian Vogl im Tor der Straubing Tigers hielt wehrte sämtliche Pucks auf seinen Kasten ab. Nach einem Scheibenverlust der Gäste an der eigenen blauen Linie nutzte der Nürnberger Dane Fox diesen aus und traf zum 3:3. Dane Fox war es auch, der in der 37. Minute die Führung für die Nürnberg Ice Tigers erzielte. Im weiteren Verlauf des Drittels fielen keine weiteren Tore mehr und so begaben sich beide Mannschaften beim Spielstand von 4:3 zum zweiten Mal in die Kabinen. Im Schlussdrittel konnten die Gäste aus Niederbayern mehrere Überzahlsituationen nicht nutzen. Stattdessen traf Ryan Stoa in der 55. Minute zum 5:3. Und es kam noch dicker für die Straubing Tigers, nur eine halbe Minute später erhöhte Tyler Sheehy mit seinem dritten Tor in dieser Partie die Nürnberger Führung auf 6:3. Da keine weiteren Treffer mehr fielen, war dies auch der Endstand der heutigen Partie.

Ausblick

Kommendes Wochenende folgt die erste Partie gegen den Liganeuling aus Bietigheim (01.10.2021, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing) und am Sonntag reisen die Straubing Tigers nach Wolfsburg (03.10.2021, 19:00 Uhr, EisArena, Wolfsburg). Am 10. Spieltag hat die Mannschaft von Headcoach Tom Pokel spielfrei, am Sonntag steht dann das erste Duell der laufenden Saison gegen die Krefeld Pinguine auf dem Programm (10.10.2021, 14:00 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing).

Übertragung

Die Partien werden live bei MagentaSport übertragen, im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet.

Ticketing

Tickets können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://straubing-tigers.reservix.de/events sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Bis auf Weiteres ist wegen der Nachverfolgungspflicht KEIN Verkauf von Tickets an der Abendkasse möglich.

Hinweise

Alle relevanten Informationen zum Stadionbesuch finden Sie hier: https://www.straubing-tigers.de/corona-informationen/

Nürnberg Ice Tigers vs. Straubing Tigers 6:3 (2:3, 2:0, 2:0)

Tore: 0:1 (01:41) Schönberger (Kohl, Vogl, EQ); 1:1 (07:05) Sheehy (Brown, Schmölz, EQ); 1:2 (14:06) Eder (Schönberger, EQ); 1:3 (16:05) St. Denis (Connolly, PP1); 2:3 (19:17) Sheehy (SH1); 3:3 (26:35) Fox (Jahnke, Friedrich, EQ); 4:3 (36:48) Fox (Jahnke, Mebus, EQ); 5:3 (54:44) Stoa (Reimer, MacLeod, EQ); 6:3 (55:13) Sheehy (Brown, Schmölz, EQ)

Nürnberg Ice Tigers: Treutle (Sharipov) – Parlett, Bodnarchuk, Reimer, Stoa, MacLeod – Mebus, Karrer, Sheehy, Brown, Schmölz – Pilu, Bender, Friedrich, Jahnke, Fox – Lobach, Fleischer, Kislinger

Straubing Tigers: Vogl (Karhunen) – Brandt, Lampl, Leier, Balisy, St. Denis – Manning, Daschner, Mouillierat, Connolly, Akeson – Kohl, Scheid, Schönberger, Eder, Baßler – Klein, Samanski, Brunnhuber, Mulock

Strafen:

Nürnberg: 12 Minuten

Straubing: 06 Minuten

Schiedsrichter: Rantala/Hoppe

Spielstätte: ARENA Nürnberger Versicherung, Nürnberg

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Nelson Nogier verlässt die Straubing Tigers

Alex Green verlängert am Pulverturm

Stefan Loibl kehrt nach Straubing zurück

Tim Brunnhuber, Josh Samanski und Mario Zimmermann bei Phase 3 der WM-Vorbereitung

eBay-Auktion: Original-Helme aus CHL & Spengler Cup werden versteigert!

Acht Tigers starten in Phase zwei der WM-Vorbereitung

Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup

Acht Tigers-Spieler bei WM-Vorbereitung

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

« »