PENNY DEL STARTET MIT 15 CLUBS IN NEUE SAISON

Freitag, 2. Juli 2021
2.07.2021

Alle 15 Clubs erhalten die Lizenz für die kommende Eishockey-Saison 2021/2022 in der PENNY DEL. Das ergab die Lizenzprüfung mit den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf. „Das ist ein sehr gutes Zeichen und ich möchte allen Clubs für die Arbeit danken. Die Prüfung war erneut in Zeiten von Corona nicht einfach. Die Clubs haben allesamt gerade beiden Zuschauern sehr defensiv kalkulieren müssen“, sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. Mit den Bietigheim Steelers steht damit auch der Aufsteiger aus der DEL2 final fest. Bietigheim hatte sich bereits sportlich für die PENNY DEL qualifiziert.

Das Auftaktspiel der neuen Saison findet derweil in der Hauptstadt statt. Der Meister Eisbären Berlin empfängt am 1. Spieltag EHC Red Bull München, Bully ist am 09.09.21 um 19.30 Uhr. „Nach der positiven letzten Saison mit allen erheblichen Schwierigkeiten und einem tollen WM-Turnier der deutschen Nationalmannschaft, freuen wir uns jetzt schon, dass es bald wieder los geht. Die kommenden Wochen bis zum Saisonstart stehen auch im Zeichen einer möglichen Rückkehr von Zuschauern in die Hallen und Arenen. Wir alle werden sehr glücklich sein, wenn das wieder möglich ist“, so Tripcke.

Die Saison wird für die Olympischen Spiele 2022 in Peking vom 30.01.22 bis 20.02.22 unterbrochen. Deshalb werden die diesjährigen Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im Best of Five-Modus gespielt. Am 29. März 2022 beginnt die 1. Playoff-Runde. Die Finalserie startet ab dem 26. oder 27. April 2022.

Die ersten beiden Spieltage im Überblick

Spieltag 1

09.09.21, 19.30 Uhr: Eisbären Berlin – EHC Red Bull München

10.09.21, 19.30 Uhr: Iserlohn Roosters – Nürnberg Ice Tigers

10.09.21, 19.30 Uhr: Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG

10.09.21, 19.30 Uhr: Straubing Tigers – Adler Mannheim

10.09.21, 19.30 Uhr: Bietigheim Steelers – ERC Ingolstadt

10.09.21, 19.30 Uhr: Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg

10.09.21, 19.30 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Fischtown Pinguins Bremerhaven

Spieltag 2

12.09.21, 14.00 Uhr: EHC Red Bull München – Kölner Haie

12.09.21, 14.00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Bietigheim Steelers

12.09.21, 16.30 Uhr: Düsseldorfer EG – Augsburger Panther

12.09.21, 16.30 Uhr: Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin

12.09.21, 16.30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – Krefeld Pinguine

12.09.21, 19.00 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven – Straubing Tigers

12.09.21, 19.00 Uhr: ERC Ingolstadt – Schwenninger Wild Wings

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

Joshua Samanski ist Spieler des Monats Februar

Schwenningen, Ingolstadt & Bremerhaven im Fokus

« »