Spannende Duelle vor der Februar-Pause

Mittwoch, 31. Januar 2024
31.01.2024

Auch in dieser Woche stehen der Mannschaft von Headcoach Tom Pokel interessante Partien bevor: Bereits am morgigen Donnerstag müssen die Straubing Tigers das nächste Derby gegen den EHC Red Bull München antreten, am Sonntag bestreitet das Team ein Heimspiel gegen die Adler Mannheim. 

EHC Red Bull München

Die Oberbayern sicherten sich in den vergangenen drei Partien fünf Punkte: Vor heimischer Kulisse konnte man Siege gegen Bremerhaven und Köln (nach Overtime) einfahren. Am vergangenen Sonntag musste man sich in Mannheim geschlagen geben. Mit 28 Punkten führt Kapitän Patrick Hager die interne Scorerliste der Münchner an. Aktuell stehen die Red Bulls mit 69 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
Da die Landeshauptstädter das mögliche verletzungsbedingte Saisonaus für Dominik Bittner sowie die mehrwöchige Pause von Adam Almquist verkraften müssen, verkündete man die Rückkehr von Verteidiger Emil Johansson am vergangenen Freitag. Der Schwede lief zuletzt für den elfmaligen finnischen Meister HC TPS Turku auf, in der vergangenen Saison feierte er die Deutsche Meisterschaft mit dem EHC Red Bull München. Darüber hinaus wurden vor einiger Zeit auch die Ausfälle von Nico Krämmer und Maxi Kastner, der dem Team voraussichtlich bis Ende Februar fehlt, publik gemacht. Außerdem gab der Club am Montag bekannt, dass Ex-Tiger Andreas Eder bis Saisonende nicht mehr für die Red Bulls aufläuft, sondern an den schweizer Club EV Zug ausgeliehen wird. 

Adler Mannheim 

Das Team von Headcoach Dallas Eakins holte sich sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien: Gegen Düsseldorf verlor man nach Penaltyschießen, gegen Ingolstadt und München waren die Mannheimer vor heimischer Kulisse in regulärer Spielzeit erfolgreich. Matthias Plachta, der erst vor kurzem aus seiner verletzungsbedingten Pause zurück ins Line-Up gekehrt ist, konnte bereits 36 Punkte auf seinem Konto verbuchen und ist damit der beste Scorer der Adler. 

Auch im Kader der Quadratstädter gab es Veränderungen seit dem letzten Aufeinandertreffen mit den Niederbayern: So holte man Chet Pickard, der 2022 (eigentlich) seine aktive Karriere beendete, als dritten Goalie ins Team, um sich mit Blick auf die Playoffs auf der Torhüterposition abzusichern. Mit Tyler Ennis einigte sich die Adler-Organisation Mitte Januar auf eine vorzeitige Vertragsauflösung: Aufgrund einer schweren Nackenverletzung, die sich der Stürmer im Rahmen des CHL-Achtelfinalspiels Ende November zuzog, beendete Tyler Ennis seine aktive Karriere. Auch Yannick Proske wird dem Mannheimer Angriff in den kommenden Wochen fehlen, Grund dafür ist eine Muskelverletzung. 

Teaminfos – Straubing Tigers 

Sechs Punkte sicherte sich das Team von Kapitän Sandro Schönberger aus den vergangenen drei Partien. Während man gegen Augsburg und Ingolstadt am Pulverturm gewann, konnte man aus Düsseldorf keine Punkte entführen. Mit 38 Zählern führt Nick Mattinen noch immer die Scorerliste der Niederbayern an. 

Cheftrainer Tom Pokel gab heute bekannt, dass Marcel Müller wieder regulär mit der Mannschaft trainiert. Morgen wird er noch nicht zum Einsatz kommen, ggf. aber am Sonntag. Cole Fonstad ist angeschlagen, er wird morgen ebenfalls nicht im Line-Up stehen. Der Einsatz von Marcel Brandt beim morgigen Derby ist aktuell ebenfalls fraglich, der Verteidiger ist aktuell krank.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die heute Pressekonferenz mit Phil Samuelsson und Tom Pokel.

Spielbeginn am Donnerstag, den 01.02.2024, ist 19:30 Uhr im Olympia-Eissportzentrum

Spielbeginn am Sonntag, den 04.02.2024, ist 16:30 Uhr im Eisstadion am Pulverturm 

Übertragung

Die Partien werden live bei MagentaSport übertragen, im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet. Die Partie gegen die Adler Mannheim läuft außerdem im Free-TV auf DF1. 

Ticketing

Tickets können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://straubing-tigers.reservix.de/events sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen öffnen ab 90 Minuten vor Spielbeginn, insofern die Partie nicht vorab als ausverkauft gemeldet wurde. 

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup

Acht Tigers-Spieler bei WM-Vorbereitung

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

« »