Straubing Tigers bleiben auch in Krefeld siegreich

Sonntag, 15. Dezember 2019
Spieler der Tigers beim Spiel
15.12.2019

Die Straubing Tigers konnten sich am heutigen Sonntag in einer kampfbetonten Partie im Penaltyschießen gegen die Krefeld Pinguine durchsetzen und sich so bis auf drei Punkte an die Tabellenspitze heranschieben.
Gleich zu Beginn der Partie übten die Hausherren großen Druck auf Sebastian Vogl im Tor der Straubing Tigers aus. Dies resultierte im frühen 1:0 aus Sicht der Krefeld Pinguine in der ersten Spielminute durch William Besse. Es folgte ein zerfahrenes und kampfbetontes restliches erstes Drittel ohne weitere Tore. Im zweiten Spielabschnitt drückten die Straubing Tigers aufs Gaspedal und konnten durch einen Treffer von T.J. Mulock in der 24. Spielminute die Krefelder Führung egalisieren. Die Mannschaft von Tom Pokel setzte in der Folge erfolgreich nach und ging in der 27. Spielminute durch Kael Moullierat in Führung. Danach dauerte es nur gut drei Minuten, ehe die Hausherren einen Fehler in der Straubinger Hintermannschaft nutzen konnten und Daniel Pietta den Spielstand wiederum ausglich. Gut drei Minuten vor der zweiten Pause war dann viel Betrieb vor dem Tor des Krefelder Keepers Jussi Rynnäs, Travis Turnbull reagierte und bugsierte die Scheibe zum 2:3 über die Linie. Zu Beginn des letzten Spielabschnitts mussten dann mit Travis Turnbull und Max Renner zwei Straubinger Spieler gleichzeitig auf die Strafbank, die Unterzahlformation hielt jedoch den Krefelder Angriffen stand. Im weiteren Verlauf des Schlussdrittels ging es die Eisfläche rauf und runter, beide Teams hatten teils gute Einschussmöglichkeiten. Eine davon nutzte der Krefelder Top-Scorer Chad Costello kurz vor Schluss zum 3:3. Damit ging es in die Overtime, welche auch keine Entscheidung brachte. So musste diese im Penaltyschießen herbeigeführt werden. Diese fiel durch Chase Balisy, der den entscheidenden Treffer im Shootout erzielte.
Ausblick
Am kommenden Dienstag steht mit dem Spitzenspiel des 28. Spieltags zwischen den Straubing Tigers und dem EHC Red Bull München die nächste Partie auf heimischem Eis für die Mannschaft um Kapitän Sandro Schönberger an (17.12.2019, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm). Am Wochenende folgt dann der Roadtrip nach Bremerhaven (20.12.2019, 19:30 Uhr, Eisarena Bremerhaven) und Mannheim (22.12.2019, 16:30, SAP Arena Mannheim).
Ticketing
Eintrittskarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter https://straubing-tigers.reservix.de/events erhältlich.
Bei ermäßigten Karten ist der entsprechende Ausweis bereitzuhalten und bei Aufforderung vorzuzeigen.

Krefeld Pinguine vs. Straubing Tigers 3:4 (1:0, 1:3, 1:0, 0:1)
Tore: 1:0 (00:35) Besse (Bruggisser, Costello, EQ); 1:1 (23:07) Mulock (Heard, Acolatse, EQ); 1:2 (26:01) Mouillierat (Heard, Acolatse, EQ); 2:2 (29:57) Pietta (EQ); 2:3 (36:43) Turnbull (Kohl, Schopper, EQ); 3:3 (58:56) Costello (Cundari, EQ-EA); 3:4 (SO) Balisy
Krefeld Pinguine: Rynnäs (Pätzold) – Bruggisser, Trivellato, Besse, Pietta, Costello – Ankert, Cundari, Kuhnekath, Welsh, Lagacé – Riefers, Noonan, Schymainski, Hodgman, Braun – Schmitz, Kruminsch, Ewanyk, Postel
Straubing Tigers: Vogl (Zatkoff) – Kohl, Schopper, Mulock, Heard, Mouillierat – Acolatse, Eriksson, Turnbull, Balisy, Loibl – Renner, Brandt, Williams, Connolly, Schütz – Gläßl, Filin, Brunnhuber, Schönberger

Strafen:
Krefeld: 04 Minuten
Straubing: 10 Minuten

Zuschauer: 2.804

Schiedsrichter: Koch/Schukies

Spielstätte: Yayla-Arena, Krefeld

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

6:2 Derbyerfolg über München macht Sechs-Punkte-Wochenende für die Tigers perfekt

Straubing Tigers feiern 5:2-Auswärtssieg in Bremerhaven

Alle Heimspiele bis Jahresende im Verkauf

Bremerhaven auswärts, Derby daheim – Tigers vor wegweisendem Wochenende

Straubing Tigers siegen 2:1 gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers verpflichten kanadischen Stürmer Wade Allison

Straubing Tigers unterliegen zum Saisonauftakt in Mannheim

Alle Infos zum ersten Heimspiel 2025/26

Saisonstart in Mannheim – Heimauftakt gegen Frankfurt

Straubing Tigers gewinnen KERMI als neuen Partner

Tigers schließen Vorbereitung mit 7:3-Sieg in Budweis ab

Sieg im Spiel um Platz 3 – Tigers gewinnen 1:0 gegen Frankfurt! 

Nebelige Niederlage im Halbfinale beim SACHSENLOTTO-Cup 2025

Tigers-Fanshop ist zurück aus der Sommerpause

Straubing Tigers feiern zweiten Sieg beim Vinschgau Cup

Straubing Tigers starten mit Sieg in den Vinschgau Cup 2025

Straubing Tigers suchen Verstärkung für die Verkaufsstände im Eisstadion am Pulverturm

Straubing Tigers starten Einzelticket-Vorverkauf für die ersten Heimspiele

Straubing Tigers gewinnen kleines Finale, Nürnberg Ice Tigers den Gäubodenvolksfestcup

Augsburger Panther und Nürnberg Ice Tigers stehen im Finale des Gäubodenvolksfestcups

Gäubodenvolksfest Cup 2025: Service-Infos & Spielplan

Hockey meets Golf 2025

Straubing Tigers präsentieren das Team 2025/26 im Festzelt Lechner

Straubing Tigers präsentieren Heim- und Auswärtstrikots für Saison 2025/26

Dauerkartenausgabe & Saisonauftakt am 2. August 2025

Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Henrik Haukeland wird ein Tiger

Vorbereitungsplan komplett: Straubing Tigers treffen in Budweis auf Banes Motor České Budějovice

Nicolas Beaudin verstärkt die Tigers-Defensive

PENNY DEL veröffentlicht den Spielplan für die Saison 2025/26

« »