Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Freitag, 28. Februar 2025
28.02.2025

Die Straubing Tigers mussten sich in einem umkämpften Duell beim ERC Ingolstadt knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach einer frühen Führung durch JC Lipon, der nach seiner sieben Spiele langen Sperre ein starkes Comeback feierte, gerieten die Tigers in Rückstand. Tim Fleischer glich im zweiten Drittel aus, doch im Schlussabschnitt entschied Wojtek Stachowiak die Partie zugunsten der Gastgeber. Trotz eines beherzten Auftritts reichte es für die Tigers am Ende nicht zu Punkten.

Die Straubing Tigers starteten mit viel Energie und setzten Ingolstadt früh unter Druck. Direkt im ersten Wechsel erzwangen sie Scheibenverluste der Gastgeber und belohnten sich prompt: JC Lipon traf nach nur 45 Sekunden zum 0:1 (00:45), nachdem Philip Samuelsson und Alex Green das Tor vorbereitet hatten. Doch die Hausherren ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen nach einer anfänglichen Druckphase der Tigers besser in die Partie. Alex Green musste früh auf die Strafbank wegen Spielverzögerung, doch die Tigers überstanden die Unterzahl unbeschadet. Ingolstadt erhöhte mit fortlaufender Zeit den Druck, während Straubing mit aggressivem Körperspiel dagegenhielt. Es kam zu mehreren Strafen auf beiden Seiten: Erst musste Philip Samuelsson wegen Stockschlags raus, wenig später gerieten Nelson Nogier und David Schmolz aneinander, was beiden jeweils eine Strafe für übertriebene Härte einbrachte. Kurz vor Drittelende gelang dem ERC dann doch der Ausgleich: Bertrand traf in der 16. Spielminute zum 1:1 (16:42), womit es mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Pause ging. Das zweite Drittel begann mit einer ausgeglichenen Phase, in der beide Teams um Spielkontrolle kämpften. Ingolstadt fand schließlich die Lücke in der Tigers-Defensive und ging in der 27. Minute durch Pietta mit 2:1 in Führung (26:40). Die Tigers ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen und hielten das Tempo hoch. In der 30. Minute musste Stachowiak wegen Haltens auf die Strafbank – eine Gelegenheit, die die Gäste nutzten. Tim Fleischer traf im Powerplay (31:41) auf Zuspiel von Justin Braun und Mike Connolly zum verdienten 2:2-Ausgleich. Kurz darauf wurde es erneut hitzig: Alex Green kassierte eine Strafe wegen Bandenchecks, wodurch Ingolstadt wieder in Überzahl agieren konnte. Doch die Tigers-Defensive stand kompakt, sodass es mit dem Unentschieden in die zweite Pause ging. Mit dem 2:2 ging es in den Schlussabschnitt, in dem beide Mannschaften um den entscheidenden Treffer kämpften. Die Tigers hielten gut dagegen, doch in der 47. Minute nutzte Wojtek Stachowiak eine Gelegenheit für Ingolstadt und brachte die Gastgeber erneut in Führung (46:47). Straubing drängte in den letzten Minuten auf den Ausgleich, hatte einige gute Chancen mit einem weiteren Spieler auf dem Eis, konnte aber keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Ingolstadt verteidigte die knappe Führung geschickt und brachte das 3:2 über die Zeit. Trotz eines starken Auftritts und eines couragierten Kampfes müssen die Tigers ohne Punkte die Heimreise antreten.

Ausblick

Am Sonntag treten die Tigers gegen die Pinguins Bremerhaven an (02.03.2025, 16:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing). Anschließend reisen die Niederbayern am Dienstag zu den Grizzlys Wolfsburg (04.03.2025, 19:30 Uhr, EisArena, Wolfsburg). Zum Abschluss der Hauptrunde kommt am Freitag darauf der EHC Red Bull München an den Pulverturm (07.03.2025, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing).

Übertragung

Die Partien der PENNY DEL werden live bei MagentaSport übertragen. Im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ bei allen Spielen vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet.

Ticketing

Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.

ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)

Tore: 0:1 (00:45) Lipon J. (Samuelsson P., Green A., EQ); 1:1 (16:42) Bertrand C. (EQ); 2:1 (26:40) Pietta D. (Huttl L., EQ); 2:2 (Braun J., Connolly M., PP1); 3:2 (46:47) Stachowiak W. (Dunham N., Keating A., EQ).

ERC Ingolstadt: Williams (Heljanko) – Ellis, Breton, Girduckis, Pietta, Keating – Huttl, Bodie, Dunham, Henriquez-Morales, Krauss – Wagner, Preto, Schmolz, Stachowiak, Sheen – Korus, Simpson, Powell, Bertrand.

Straubing Tigers: McIntyre (Seidel) – Brandt, Braun, Scott, Leonhardt, McKenzie – Zimmermann, Nogier, Clarke, Brunnhuber, Brandl – Samuelsson, Green, Connolly, Samanski, Fleischer – Klein, St. Denis, Melnick, Lipon.

Strafen: Ingolstadt: 4 Minuten – Straubing: 8 Minuten

Zuschauer: 4.815

Schiedsrichter: B. Steingross / C. Schadewaldt

Spielstätte: Saturn Arena, Ingolstadt

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

Joshua Samanski ist Spieler des Monats Februar

Schwenningen, Ingolstadt & Bremerhaven im Fokus

« »