Straubing unterliegt in Wolfsburg

Dienstag, 4. März 2025
4.03.2025

Im letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde mussten die Straubing Tigers eine 2:5-Niederlage gegen die Grizzlys Wolfsburg hinnehmen. Die Niedersachsen dominierten weite Strecken der Partie und setzten sich vor allem durch ihre Effizienz im Abschluss durch. Nach zwei torlosen Dritteln für die Straubing Tigers liefen die Gäste im Mittelabschnitt einem Rückstand hinterher, den sie trotz einer späten Aufholjagd im Schlussdrittel nicht mehr egalisieren konnten. Die Straubing Tigers mussten im letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde gegen die Grizzlys Wolfsburg früh eine große Hürde überwinden. Nach einer Strafe gegen Nelson Nogier, die mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet wurde, gerieten die Niederbayern in Unterzahl. Wolfsburg nutzte das darauffolgende Powerplay konsequent aus und ging durch Matt White (9:53) mit 1:0 in Führung. Trotz kämpferischem Einsatz gelang es den Tigers im ersten Drittel noch nicht, eine Antwort auf den frühen Rückstand zu finden. Im zweiten Drittel blieb das Spiel intensiv und hart umkämpft, doch die Grizzlys Wolfsburg konnten ihre Führung weiter ausbauen. Nach einer körperbetonten Anfangsphase, in der sowohl Wolfsburgs Martinovic als auch Straubings Scott für übertriebene Härte auf die Strafbank mussten, folgte der nächste Rückschlag für die Straubing Tigers. Melchiori traf in der 31. Minute zum 2:0 und baute den Vorsprung der Gastgeber weiter aus. Trotz mehrerer Strafzeiten auf beiden Seiten gelang es den Niederbayern nicht, offensiv die entscheidenden Akzente zu setzen. Lipon musste in der Schlussminute des Mittelabschnitts wegen Behinderung auf die Strafbank, sodass die Tigers das letzte Drittel in Unterzahl beginnen mussten. Die Grizzlys blieben spielbestimmend und erhöhten durch Melchiori (48:05) auf 3:0. Kurz darauf kochten die Emotionen hoch – innerhalb von nur wenigen Sekunden verteilten die Schiedsrichter mehrere Strafzeiten für beide Mannschaften. Wolfsburg nutzte das Durcheinander besser und baute die Führung durch White (51:30) weiter aus. Die Tigers zeigten Moral und kamen durch einen Powerplay-Treffer von Marcel Brandt (57:16) und ein spätes Tor von Connolly (18:37) noch einmal heran. Doch die Aufholjagd wurde durch Mieles Empty-Net-Tor (59:05) endgültig gestoppt.

Nun richten die Tigers ihren Fokus auf das letzte Hauptrundenspiel der PENNY DEL-Saison 2024/25.

Ausblick

Zum Abschluss der Hauptrunde kommt am Freitag darauf der EHC Red Bull München an den Pulverturm (07.03.2025, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing).

Übertragung

Die Partien der PENNY DEL werden live bei MagentaSport übertragen. Im Normalfall ist auch unser Fanradio „Straubing Tigers on Air“ bei allen Spielen vor Ort und sendet über die App „Mixlr“ sowie via Internet.

Ticketing

Tickets für die Heimspiele können über das Online-Ticketing der Straubing Tigers unter https://tickets.tigershockey.de/ sowie gebührenfrei an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Auch die Stadionkassen sind ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.

Grizzly Wolfsburg vs. Straubing Tigers 5:2 (1:0, 1:0, 3:2)

Tore: 1:0 (09:53) White M. (Schinko L., PP1); 2:0 (31:43) Melchiori J. (Lambert J., O’Connor R., EQ); 3:0 (48:05) Melchiori J. (O’Connor R., White M., EQ); 4:0 (51:30) Ramage J. (White M., EQ); 4:1 (57:16) Brandt M. (Scott J., St. Denis T., PP1); 4:2 (58:37) Connolly M. (Melnick J., Green A., EQ); 5:2 (59:05) Miele A. (Strahlmeier D., EN).

Grizzlys Wolfsburg: Strahlmeier (Weitzmann) – O’Connor, Melchiori, Schinko, Varone, Dumont – Ramage, Pfohl, Machacek, Miele, White – Button, Moser, Lambert, Kaspick, Chrobot – Martinovic, Veber, Fauser, Rückdaschel.

Straubing Tigers: Bugl (McIntyre) – Brandt, Braun, Scott, Leonhardt, Daschner – Zimmermann, Nogier, St. Denis, Melnick, Brandl – Samuelsson, Green, Connolly, Samanski, Lipon – Geitner, Clarke, Brunnhuber, Fleischer.

Strafen: Wolfsburg: 22 Minuten – Straubing: 47 Minuten

Zuschauer: 2.830

Schiedsrichter: S. MacFarlane / A. Polaczek

Spielstätte: Eis Arena, Wolfsburg

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup

Acht Tigers-Spieler bei WM-Vorbereitung

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

Souveräner 4:1-Sieg der Straubing Tigers gegen Schwenningen

« »