Vierter Testspielsieg für die Straubing Tigers

Sonntag, 22. August 2021
Nachbericht HCI
22.08.2021

Auch im vierten Vorbereitungsspiel der diesjährigen Pre-Season holten die Straubing Tigers am heutigen Sonntagnachmittag einen Sieg.

Von Beginn an wurde die heutige Partie mit hoher Intensität geführt, die Checks wurden zu Ende gefahren und beide Teams kamen zu ersten Torchancen. In der sechsten Spielminute fuhren die Straubinger aus einer gut sortierten Defensive heraus einige druckvolle Angriffe in Richtung Tom McCollum im Tor der Innsbrucker, der jedoch ein ums andere Mal gut parierte. Nach etwa zehn Minuten kamen auch die Gäste zu ihrer ersten Großchance, Sebastian Vogl entschärfte diese jedoch. Eine Minute später konnten die Hausherren nach einer Strafe gegen einen Innsbrucker Verteidiger erstmals in Überzahl agieren und schon schlug es hinter dem Goalie der Gäste ein, Ian Scheid erzielte das 1:0 auf Zuspiel von Jason Akeson und David Elsner. In der 17. Minute lieferten sich Straubings Cody Lampl und der Innsbrucker Thomas Mader einen kleinen Schlagabtausch, der jeweils mit einer fünfminütigen Strafzeit geahndet wurde, am Spielstand änderte sich bis zum Ende des Drittels nichts mehr und so ging es mit einer knappen Straubinger Führung in die erste Pause. Zu Beginn des Mittelabschnitts konnten die Gastgeber erneut in Überzahl agieren, dieses Powerplay verstrich allerdings torlos. Kurz darauf musste Ian Scheid wegen Stockschlags in die Kühlbox. Die folgende Unterzahl verteidigte das Team von Headcoach Tom Pokel sehr gut, konnte einen Konter fahren, den David Elsner zum 2:0 abschloss. Kurz darauf sahen sich die Hausherren erneut einem Innsbrucker Powerplay gegenüber, nachdem Brandon Manning eine Strafe wegen Stockschlags absitzen musste. In dieser Situation erzielten die Gäste durch Zach Magwood den Anschlusstreffer. So ging es dann in die zweite Pause. Das Schlussdrittel begannen die Straubinger in Unterzahl und mussten in der 43. Minute den Ausgleichstreffer der Gäste hinnehmen, nachdem Travis St. Denis wegen Beinstellens auf die Strafbank musste. Die Hausherren ließen in der Folge nicht locker und gingen in der 48. Spielminute durch David Elsner, der damit seinen zweiten Treffer des Tages markierte, erneut in Führung. Diese erhöhten Mike Connolly und Andi Eder kurz vor Schluss noch auf 4:2 bzw. 5:2.

Ausblick

Nächsten Sonntag kommen die Augsburger Panther nach Niederbayern (29.08.2021, 14:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing). Im Anschluss folgt das Niederbayern-Derby gegen Kooperationspartner EV Landshut (01.09.2021, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing) und zum Abschluss der diesjährigen Pre-Season treffen die Straubing Tigers auf die spusu Vienna Capitals (05.09.2021, 16:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing).

Übertragung

Das Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther wird live bei NiederbayernTV übertragen. Alle Informationen zum Empfang sind unter folgendem Link zu finden: https://www.straubing-tigers.de/straubing-tigers-vs-hc-tiwag-innsbruck-live-und-kostenlos-bei-niederbayerntv/

Bezüglich der Übertragung der kommenden Partien in der Pre-Season befindet man sich gegenwärtig noch in Abstimmungsgesprächen. Informationen zu möglichen Übertragungen folgen zeitnah.

Straubing Tigers vs. HC TIWAG Innsbruck 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)

Tore: 1:0 (11:40) Scheid (Akeson, Elsner, PP1); 2:0 (30:41) Elsner (Lampl, Eder, SH1); 2:1 (34:24) Magwood (McGauley, Leavens, PP1); 2:2 (42:16) Magwood (McGauley, PP1); 3:2 (47:32) Elsner (Balisy, Kohl, EQ); 4:2 (56:19) Connolly (Mouillierat, Akeson, EQ); 5:2 (57:36) Eder (Elsner, Scheid, EQ)

Straubing Tigers: Vogl (Karhunen) – Klein, Lampl, St. Denis, Balisy, Valenti – Manning, Scheid, Mouillierat, Connolly, Akeson – Brandt, Kohl, Samanski, Eder, Elsner – Zimmermann, Daschner, Brunnhuber, Mulock, Baßler

HC TIWAG Innsbruck: McCollum (Swette) – Lattner, Boruta, Leavens, McGauley, Muigg – Messner, Bourque, Dostie, Huntebrinker, Feldner – Betker, Jakubitzka, Bär, Magwood, Ulmer – Ludin, Mader, Winkler, Paulweber

Schiedsrichter: Schadewald/Schütz

Spielstätte: Eisstadion am Pulverturm, Straubing

Weitere Neuigkeiten

Mehr News

Acht Tigers starten in Phase zwei der WM-Vorbereitung

Straubing Tigers and the Peak of Hockey" - Eine Kurzdokumentation über den Spengler Cup

Acht Tigers-Spieler bei WM-Vorbereitung

Craig Woodcroft bleibt Headcoach der Straubing Tigers

Straubing Tigers geben erste Personalentscheidungen bekannt

Fanshop ab 04.04.2025 in der Sommerpause!

„Luxusprobleme“, Stürmer-Suche, Glücksmomente: Tigers-Manager Jason Dunham im Interview

Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers am 5. April 2025

Straubing Tigers unterliegen Eisbären Berlin im Viertelfinale

Bittere Niederlage der Tigers in der zweiten Verlängerung

Straubing Tigers erkämpfen ersten Sieg in der Viertelfinalserie

Tigers verlieren auch das zweite Viertelfinalspiel

Eisbären setzen erstes Zeichen im Viertelfinale

Geänderte Fanshop-Öffnungszeiten

Viertelfinale: Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin

Ticketvorverkauf für das Viertelfinale gegen Berlin startet am Mittwoch!

Straubing Tigers sichern sich das Viertelfinalticket!

Helga Engl erhält stellvertretend den PENNY Unsung Hero Award

Straubing Tigers gehen in der ersten Playoff-Runde in Führung

Die erste Playoff-Runde gegen die Löwen Frankfurt

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt

Gegner für die erste Playoff-Runde steht fest – Heimspiel am 09. März

Spieltermine der 1. Playoff-Runde stehen fest

Ticketvorverkauf für die 1. Playoff-Runde startet

Straubing unterliegt in Wolfsburg

Die Straubing Tigers vor den finalen Hauptrundenspielen

Straubing Tigers präsentieren die Playoff-Trikots 2025

Straubing Tigers sichern sich Playoff-Teilnahme mit Heimsieg gegen Bremerhaven

Straubing Tigers unterliegen in Ingolstadt

Meet & Greet mit den „Spielern des Monats“

« »